Mitgliederversammlung 2025

Am vergangenen Samstag, 18.01.2025 fand ab 19:30 Uhr im Bürgersaal Asselfingen die Mitgliederversammlung des Gesangverein Asselfingen statt.

Zur Eröffnung der Versammlung sang der Chor KlangART „Auf uns“ unter der Leitung von Philip Bölter. Der Vorsitzende Florian Gerstenlauer gab einen Rückblick auf das Jahr 2024 und hob dabei die tollen Veranstaltungen des letzten Jahres hervor, wie beispielsweise die Stimmbildung im Frühjahr, die Teilnahme am Sommerferienprogramm, bei dem mit den Kindern tolle Sonnenfänger gebastelt wurden, das Konzert Novembernacht sowie die gelungene und gut besuchte Nikolausfeier im Wald. Er freut sich, dass der Chor KlangArt um sieben neue Sänger/innen gewachsen ist und hofft auf ein Fortbestehen des Kinderchores Klangkäfer und für die Zukunft auch einen Jugendchor.

Chorleiter Philip Bölter ist nach seinem ersten Jahr sehr zufrieden mit der Zusammenarbeit. Obwohl ein ruhiger Start geplant war, ging es u.a. mit Ständchen und Konzert im April turbulenter los als geplant. Er freut sich auf das zweite Jahr, hofft auf viel Spaß und hat einiges geplant für die anstehenden Konzerte.

Kassenwart Wolfgang Gerstenlauer erläuterte die finanzielle Lage des Vereins. Eine einwandfreie Kassenführung würde durch die Kassenprüfer bestätigt. Bürgermeister Armin Bollinger nahm die Entlastung des Vorstands vor und beglückwünschte den Chor für das gelungene Konzert Novembernacht.

Bei den Wahlen konnten bekannte und neue Gesichter gewonnen werden. Florian Gerstenlauer wurde zur Korrektur des Turnus als Vorsitzender bestätigt, Ulrike Braunwarth und Klara Häberle als Beiratsmitglieder sowie Thomas Häberle als Kassenprüfer wiedergewählt. Neu im Amt sind Ulrich Goede als Kassenführer und Gerhard Ziegler als Schriftführer, die beide für ihre Bereitschaft im Vorstand mitzuarbeiten mit großem Applaus belohnt wurden. Die Voraussetzungen für die Ernennung zu Ehrenmitgliedern erfüllen neu drei Mitglieder. Diese Mitglieder wurden einstimmig zu Ehrenmitgliedern ernannt. Die Ehrung erfolgt beim Event „Singen ist cool“ im April.

Am Ende der Versammlung bedankte sich Vorsitzende Brigitte Nusser bei allen Anwesenden für die Unterstützung und geleistete Arbeit im vergangenen Jahr und schloss die Versammlung um 22:00 Uhr. Zum Abschluss sang der Chor Cohens „Halleluja“.

Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.