Berichte
Ein Konzertabend voller Emotionen
Der Gesangverein Asselfingen feierte sein 125-jähriges Bestandsjubiläum im 126sten Jahr mit einem Konzert in der Hohlensteinhalle.
Wie vom 1. Vorsitzenden Unseld versprochen war der Abend ganz dem Gesang gewidmet. Beginnend mit einigen traditionellen Stücken sangen sich die Sängerinnen und Sänger der Chöre mit den dann folgenden modernen Weisen von „Solange man Träume noch leben kann“ der Münchner Freiheit über „alles was gut tut“ von Udo Jürgens und „weit weit weg“ von Goisen bis zu Choens „Halleluja“ in die Herzen der Zuschauer in der gut gefüllten Asselfinger Halle.
Sowohl die Gäste vom Männerchor „belcanto“ des Gesangverein Bernstadt, als auch der Gemischte Chor des Gesangverein Asselfingen durften ohne Zugabe nicht von der Bühne.
Den Akteuren war die Freude am Singen nach langer Zeit ohne Auftritt ins Gesicht geschrieben und diese Stimmung übertrug sich auf die anwesenden Gäste.
Auch der engagierte Nachwuchscomedian David Berlinghof, der den Abend moderierte und mit einem musikalischen Auszug aus seinem aktuellen Programm bereicherte wusste das Publikum mitzunehmen.
Nach den Dankesworten des Vorsitzenden luden die Sängerinnen und Sänger noch zum gemütlichen Beisammensein ein, die Konzertgäste nahmen dies dankend an und verweilten noch bis nach Mitternacht in der sehr schön dekorierten Hohlensteinhalle.
Endlich war die konzertlose Zeit vorbei, viele Besucher trafen sich zum ersten Mal nach zwei Jahren ohne Veranstaltungen wieder und genossen den gelungenen Konzertabend in Asselfingen.
Gesangverein Asselfingen Siegfried Unseld Vorsitzender
![]() Der Gemischte Chor im neuen Outfit Hochgeladen: 27.07.2022 |
Zuletzt bearbeitet: von Florian Gerstenlauer am 27.07.2022 - 12:28
< vorherige Seite | Seite: 1 | nächste Seite > |
<< erste Seite | Berichte pro Seite: 3 -> 1 | 3 | 10 |